top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Adam Dance Academy

 

Allgemeines

1.1. Die nachstehenden Vertragsbestimmung (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der
Adam Dance Academy  und dem Kunden geschlossen werden, wenn diese über den Internetauftritt der Tanzschule https://www.adamdanceacademy.de/ oder auch der direkt vor Ort in der Tanzschule abgeschlossen werden, wobei die Allgemeine Geschäftsbedingungen unter der Internetseite einzusehen sind.
 

1.2. Kunde ist derjenige, der die Anmeldung in Papierform unterschreibt bzw. online die Bestellung als Teilnehmer tätigt. Dieser ist gleichzeitig auch Zahlungsverpflichteter und damit Rechnungsempfänger. Als solcher hat er für den geschuldeten Betrag einzustehen. Im Fall, dass beide Teilnehmer eines Paares die Anmeldung in Papierform unterschreiben, haften sie als Gesamtschuldner für den gesamten Betrag. Die Anmeldung verpflichtet den Gesamtschuldner zur Zahlung des vollen Kurshonorars.
 

Anmeldung zu den Kursen/Vertragsschluss/ Gebühren
 

2.1. Für die Anmeldung zu einem befristeten bzw. unbefristeten Tanzkurs muss der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars in Papierform oder mit Absendung des elektronischen Anmeldeformulars auf der Internetseite https://www.adamdanceacademy.de/ werden diese AGB´s ausdrücklich zur Kenntnis genommen und als bindend anerkannt.
 

​2.2. Die Anmeldung zu den Tanzkursen kann auch über die Internetseite der Tanzschule erfolgen. Durch das Absenden des Bestellformulars auf der Internetseite https://www.adamdanceacademy.de/ kommt ein bindender Vertrag zustande. Die Tanzschule behält sich vor, die Kapazitäten in den einzelnen Tanzkursen zu prüfen und wird dem Kunden falls notwendig eine gesonderte Absage per E-Mail zusenden. Die automatisierte Auftragsbestätigung, die durch das Buchungssystem erzeugt wird, führt zu einem Vertragsschluss. Die Anmeldung bleibt dauerhaft bis zu einer Kündigung bestehen.
Bei minderjährigen Personen muss die Anmeldung von den Erziehungsberechtigten durchgeführt werden. Der anmeldende Erziehungsberechtigte wird durch diese Buchung in seinem Namen Vertragspartner der Tanzschule.
 

2.3. Der Preis richtet sich nach der zwischen Adam Dance Academy und dem Vertragsnehmer festgelegten Kurspreise.
Die Gebühr wird als Beitrag in der ersten Woche eines Monats Monatlich mittels Sepa Lastschrift eingezogen. Hierbei hat der Schuldner darauf zu achten das das Konto ausreichend gedeckt ist.
Kommt der Vertragsnehmer in Zahlungsverzug, kann der Betrag von dem Koto des Schuldners nicht abgebucht werden kommen eine Bearbeitungsgebühr / Rückbuchungsgebühr von 11,- hinzu und wird dem Teilnehmer hinzugerechnet.
 

2.3. Wird der eingezogenen Betrag vom Schuldner zurückgebucht, wir eine Rückbuchungsgebühr von 11,- berechnet.

​Vertragsgegenstand.
 

​3.1. Gegenstand des Vertrages zwischen der Tanzschule und dem Kunden ist die Erbringung von Dienstleistungen des Tanzkurses.


3.2. Die genaue Kursstundenanzahl, die jeweilige Dauer einer Einheit eines Tanzkurses, die konkreten Termine, des Tanzkurses ergeben sich aus der Beschreibung des gebuchten Tanzkurses in dem Kursbuchungstool auf der Internetseite https://www.adamdanceacademy.de/
 

3.4. Vertragssprache ist Deutsch. Der Unterricht der Tanzschule in den Tanzkursen findet in deutscher Sprache statt.

 

Unterricht
 

4.1. Der Unterricht ist an das Alter der Kursteilnehmer angepasst. Die Gruppe wird zusammen älter, das heißt dass die Kursteilnehmer die Kurse nicht wechseln müssen.


4.2. Es kann im Laufe des Jahres zu Sonderproben kommen. Sonderproben fallen an, wenn Aufführungstänze oder Durchläufe für anstehende Veranstaltungen oder Aufführungen geplant sind. Stattfindende Sonderproben werden auch dann berechnet, wenn der Tänzer / die Tänzerin nicht erscheint. 


4.3. In den Betriebsferien findet kein oder teils Tanzunterricht statt.


4.4 Sollte sich aufgrund höherer Gewalt die Unterrichtsform ändern (z.B in Onlineunterricht o.ä), ist dieser wie ganz normaler Unterricht anzusehen, wofür auch der dafür vorgesehene monatliche Betrag berechnet wird.


4.5 Sollte sich aufgrund höherer Gewalt die Unterrichtsform ändern, kann sich der Teilnehmer nicht gesondert nur für diesen Zeitraum dem Unterricht entziehen. Sollte dennoch der Wunsch bestehen nicht teilzunehmen, sind die Kündigungsfristen einzuhalten.
 

Unterrichtsausfall
 

​5.1. Adam Dance Academy behält sich vor, Kurse bei Notwenigkeit (z.B bei mangelnder Kursteilnehmerzahlt) zusammenzulegen, umzulegen oder aufzulösen.


5.2. Für Ausfallstunden werden Vertretungsstunden angeboten. Ausfallstunden durch höhere Gewalt werden nicht nachgeholt.


5.3. Sollte der Teilnehmer eine Stunde Versäumen, wird diese trotzdem berechnet.


5.4. Sollte der Teilnehmer eine Stunde Versäumen, können diese nach Absprache in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Einen Anspruch darauf besteht jedoch nicht.

Nicht-Teilnahme/Krankheitsfall/Höhere Gewalt/Schulferien
 

6.1 Sofern krankheitsbedingt die längerfristige Teilnahme am Tanzunterricht nicht möglich ist, kann auf Antrag eine gesonderte beitragsfreie Mitgliedschaft (Ruhezeit) vereinbart werden. Die beitragsfreie Mitgliedschaft kann ab Vorlage (Eingang bei der Tanzschule maßgeblich) eines ärztlichen Attestes und nur für volle Monate beantragt werden. Die Beitragsfreistellung kann zum nächsten Fälligkeitstermin des Beitrages eingerichtet werden, sofern jeweils mindestens eine 1-monatige Teilnahme krankheitsbedingt ausgeschlossen ist.

Das Attest muss folgende Informationen enthalten:
- Tanzunfähigkeit (allgemeine Arbeitsunfähigkeit reicht nicht aus)
- Konkrete Angabe der voraussichtlichen Dauer der Tanzunfähigkeit


6.2. Die Art und der Umfang der Erkrankung müssen nicht mitgeteilt werden. Im Falle einer Ruhezeit verschiebt sich der Zeitpunkt der nächstmöglichen Vertragsbeendigung durch ordentliche Kündigung der Mitgliedschaft um die Dauer, in der die Mitgliedschaft beitragsfrei gestellt wurde. Eine rückwirkende Einrichtung einer beitragsfreien Mitgliedschaft sowie die rückwirkende Erstattung von Beiträgen sind ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Die Tanzschule macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass geschäftliche Verpflichtungen, Berufs- oder Geschäftsreisen, Urlaub, fehlende Kinderbetreuung oder ähnliche Gründe nicht als zwingender Grund anerkannt werden und bei darauf begründeten Ausfällen die Mitgliedsbeiträge fortzuzahlen sind. 


6.3. Während der betrieblichen Ferienzeit und an den gesetzlichen Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt. In dieser Zeit sind die Mitgliedsbeiträge weiter zu entrichten, da es sich bei einem Mitgliedsbeitrag um 1/12 des Jahresbeitrages handelt, der in entsprechenden Raten gezahlt wird. Im Jahreshonorar sind die Wochen, in denen kein Unterricht stattfindet, bereits berücksichtigt.

 

Probetraining
 

​7.1. Interessiert sich ein Kunde für die Tanzkurse, kann pro Kunde ein Kostenloses Probetraining in einem Kurs vereinbart werden. Hierzu ist noch keine Anmeldung nötig, lediglich die Absprache eines Probetrainings und benötigte Person bezogene Angeben von Daten wie Name, Nachname, Straße , PLZ und Ort sowie Telefon / Mobilnummer.


7.2. Es sind insgesamt maximal 2 Probe stunden pro Kursinteressent möglich, wobei die Zweite Probestunde mit einer Gebühr von 5,- berechnet wird.
 

Workshops 
 

8.1  Die Anmeldung zu den einzelnen Workshops oder Workshopspaketen erfolgen zusätzlich über die Webseite. 


8.2 Mit Abschluss der Anmeldung ist die Zusage verbildlich und wird nach Abschluss in jeden Fall berechnet. 


8.3 Nach der Verbindlichen Anmeldung ist eine Absage spätesten 5 Tage vor dem Workshop möglich, sodass dann die Gebühren bei nicht Erscheinung nicht berechnet werden.


​8.4 Hat der Tänzer / die Tänzerin die verbindliche Anmeldung abgegeben wird mit dem Erscheinen des Teilnehmers fest gerechnet, die Kursgebühr wir dann in jeden Fall berechnet.


​8.5 Fehlt der Teilnehmer ohne Absage oder erfolgt die Absage nach der Absagefrist, wird auch bei nichterscheinung die Kursgebühr berechnet. 


8.6 Ist der Teilnehmer kurzfristig oder nach der Absagefrist erkrankt, wird nach Vorlage eines ärztlichen Attest die Kursgebühr nicht berechnet. 

Kündigung
 

​9.1. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem auf der Anmeldung angegebenen Datum und wird für die Kurse ab dem 6 Lebensjahr mit der dort angegebenen Laufzeit von 6 Monaten abgeschlossen. Besteht der Wunsch dem Kurs nicht mehr beizutreten, kann der Vertragt schriftlich zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
Die Kündigungsfrist liegt bei 2 Monaten vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit.
Das heißt das die Kündigung spätestens 2 Monate vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich per Mail oder per Post bei der Adam Dance Academy eingehen muss.


9.2 Die Kurse für Kinder ab dem 2 oder 3 Lebensjahr bis einschließlich 5 Lebensjahr können jeweils zum Quartalsende eines Jahres beendet werden. Die Kündigungsfrist liegt bei 14 Tagen vor dem Quartalsende.
Das heißt das die Kündigung spätestens 14 Tage vor dem Ablauf des aktuellen Quartals schriftlich per Mail oder per Post bei der Adam Dance Academy eingehen muss.

9.3. Da die Kinder in dem Kurs gemeinsam wachsen und dem entsprechend kein Kurswechsel nach der Vollendung des 6 Lebensjahr gesetzt ist, verlängert sich die Kündigungsfrist von automatisch ab dem 6 Lebensjahr vereinzelt für jedes Kind.
Dafür muss kein Kurswechsel gegeben sein.
Das heißt das sich die Vertragslaufzeit automatisch ab dem 6 Lebensjahr eines Kindes von quartalsweise auf die entsprechenden 6 Monate ab dem Datum des Vertragsabschlusses verlängern.

9.4 Belegt ein Kind das zwischen dem 3 und dem 5 Lebensjahr ist, einen Kurs der älteren Altersklassen, gelten die Kündigungsfristen des entsprechenden Kurses (6 Monate).


9.5. Die Kündigung ist zu richten an Elina Adam, Adam Dance Academy, Aktuelle Adresse (entnehme der Website) ODER per Mail an Adamdanceacademy@gmail.com .


9.6. Wird der Mitgliedsvertrag von dem Mitglied oder der Tanzschule nicht unter Einhaltung einer Frist von 2 Monaten oder 14 Tag zum Ende der Vertragslaufzeit ordnungsgemäß gekündigt verlängert sich der Vertrag stillschweigend um 6 Monate oder um 3 Monate (Quartalsweise).


9.7. Der Mitgliedsvertrag kann von beiden Vertragspartnern aus wichtigem Grund vorzeitig beendet werden. Ein Wechsel des Wohnortes des Mitglieds begründet kein außerordentliches Kündigungsrecht.


9.8. Bei einem Wechsel des Wohnortes des Mitglieds wird die Kündigungsfrist auf 1 Monat und die Laufzeit des Vertrags zum Ende des nächsten anstehenden Monat verkürzt. Dieser Antrag ist schriftlich an die Tanzschule zu stellen. Dies gilt nur wenn der neue Wohnort 37 Km vom üblichen bekannten Standort der Tanzschule /des Unterrichtes entfernt ist.

Haftung
 

​10.1. Der Aufenthalt der Teilnehmer in den Räumlichkeiten und auf Veranstaltungen von der Adam Dance Academy geschieht auf eigene Gefahr.
Bei Personen- oder Sachschäden die nicht von den Trainern der Tanzschule verursacht worden sind, müssen die Vertragsnehmer selbst aufkommen.   


10.2. Die Haftung der TANZSCHULE ist – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen, es sei denn die Schadenursache ist den Trainern der Adam Dance Academy zuzuschreiben.


Einwilligung in die Foto- Videoveröffentlichung


​11.1. Der Kunde erteilt mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an einem Tanzkurs seine Einwilligung, dass die von der Tanzschule getätigten Foto- und Videoaufnahmen bei den Tanzstunden und weiteren Veranstaltungen auf der Homepage der Tanzschule, auf Sozialen Medien zu Werbezwecken veröffentlicht werden dürfen. Der Vertragsnehmer erlaubt der Tanzschule die unentgeltliche Nutzung an den Foto- und Videoaufnahmen.


11.2. Der Kunde erteilt mit der Anmeldung die Kenntnisnahme, dass die Fotos bei einer Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung dieser Fotos durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden.


​11.3. Der Kunde erteilt mit der Anmeldung die Kenntnisnahme, dass bei der Veröffentlichung eines Gruppenfotos der spätere Widerruf einer einzelnen Person grundsätzlich nicht dazu führt, dass das Foto entfernt wird.


​11.4. Der KUNDE kann die Einwilligungserklärung für die Zukunft widerrufen. Dazu hat er eine E-Mail-Nachricht an Adamdanceacademy@gmail.com  zu senden, in welcher er das zu entfernende Foto zu bezeichnen hat.


11.5. Die TANZSCHULE verpflichtet sich, das vom KUNDEN genau bezeichnete Bild innerhalb einer Frist von maximal 7 Werktagen nach Eingang des Widerrufs zu löschen bzw. zu entfernen.


​Wiederruf


​12.1  Der Kunde das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen den abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde die Anmeldung vollendet hat (Online Antrag abgeschickt oder persönlich abgegeben).

12.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 


12.3 Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.


Zusätzliche Kosten

Neben den Monatlichen Kursgebühren können folgende kosten aufkommen:


13.4 Einmal im Jahr werden zu den Monatlichen Kursbeiträgen Kostümgebühren in Höhe von 15 ,- erhoben.
Diese Gebühr wird immer mit dem ersten Monatsbeitrag eines Jahres erhoben.
 

Änderungen dieser AGB


14.01.  Die Tanzschule ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn die Tanzschule auf die Änderungen hinweist, das Mitglied die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann und diesen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Dafür ist keine neue Unterschrift des Mitglieds Nötig. Im Fall eines Widerspruchs ist die Tanzschule berechtigt, den Mitgliedsvertrag zum jeweiligen Monatsletzten zu kündigen.
 

14.02. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrages sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt.

Folge uns auf sozialen Netzwerken!

  • Facebook Social Icon
  • Instagram

​© 2020 by Adam Dance Academy. 

Probenorte

Münster 

An der Kleimannbrücke 13a, 48157 Münster 

Ostbevern 

Am Rathaus 14, 48346 Ostbevern 

bottom of page